Mit einer guten Projektcontrolling-Software können Sie alle wichtigen Meilensteine des Projektmanagements im Blick behalten.
Projektcontrolling-Software
Moderne Programme für ein effizientes Projektmanagement
Beim Projektcontrolling handelt es sich um einen ausgesprochen komplexen Bereich, der mit vielen Aufgaben und Herausforderungen einhergeht. Durch den Einsatz einer modernen Projektcontrolling-Software kann das Projektmanagement vereinfacht werden.
Sie ermöglicht ein effizientes Controlling in Echtzeit, sorgt aber auch dafür, dass alle wichtigen Schritte und Aufgaben eines Projekts nachvollziehbar sind. Dadurch wird es einfacher, rechtzeitig einzugreifen, um beispielsweise den Zeitplan einzuhalten.

Projektcontrolling-Software ermittelt wichtige Kennzahlen
Eines der Herzstücke einer guten Projektcontrolling-Software sind die Kennzahlen, die durch die Systeme ermittelt werden. Diese sind wichtig, um den Erfolg eines Projekts zu beurteilen, machen es aber auch möglich, rechtzeitig einzugreifen, um die Effizienz zu steigern. So ist beispielsweise eine projektbezogene Zuordnung von eingegangenen Rechnungen realisierbar.
Ebenso lassen sich Kontenrahmen für jedes Projekt definieren und Tätigkeitsbereiche abstecken. Unsere Projektcontrolling-Software bietet Ihnen für eine einfache und schnelle Einschätzung zudem noch eine Ampelfunktion. Auch diese ist natürlich projektbezogen und bezieht sich auf die Soll-Ist-Darstellung eines Projekts. Sollten sich im Laufe eines Projekts doch einmal nachträgliche Kostenänderungen ergeben, lassen sich diese natürlich ohne viel Aufwand nachtragen, sodass das Controlling immer aktuell ist.

Die Projektmanagement-Software, die sich Kunden wünschen.
Einfach, intuitiv und nachhaltig.
Profitieren Sie bei der Projektcontrolling-Software von vielen weiteren Funktionen
Unsere Projektcontrolling-Software überzeugt durch eine Auswahl an zusätzlichen Funktionen, die das Projektmanagement unterstützen und die Effizienz steigern. So ist eine Vernetzung mit anderen Softwarelösungen möglich. Dadurch kann eine CI konforme Listenauswertung ohne viel Aufwand auch in Microsoft Excel vorgenommen werden. Sehr praktisch ist für weitere Controlling-Aufgaben der Vorschaumodus, der sowohl für Eingangsrechnungen als auch für Belege zur Verfügung steht. Natürlich können Sie sich bei unserer Projektcontrolling-Software auf maximale Transparenz verlassen, profitieren aber auch von einem modularen Aufbau. Sie müssen also immer nur die Bausteine nutzen, die Sie wirklich brauchen.
Die Nutzung von Controlling & Nachkalkulation in Projekten
Die Erfassung der Eingangsrechnungen eines Projekts erfolgt entweder direkt per E-Mail oder als eingescannte Papierform. Per E-Mail eingegangene Rechnungen können sofort per Klick der Buchhaltung zur Erfassung der Belege, sowie dem entsprechenden Projekt zugewiesen werden.
Über die Projektzuordnung wird die Rechnung automatisch Veranstaltungen oder Immobilien, Filialen oder Bauvorhaben zugewiesen und steht zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.
Die Kontenaufteilung ist in den Projekten individuell wählbar und löst sich vollkommen von einer buchhalterischen SKR Betrachtung. Alle Belege sind individuell abrufbar und bieten eine komfortable Ausgangsbasis für alle projektrelevanten Abteilungen im Unternehmen.
Im Bereich der Rechnungsprüfung bietet DeskWare eine übersichtliche Schnittstelle um über einen definierten Zeitraum alle projektrelevanten Ausgangs- und Eingangsrechnungen zu filtern und diese auf die Vollständigkeit der Kontonummern (Gegenkonten) und Debitoren- und Kreditoreninformationen zu prüfen.
Über Projekteinstellungen können betroffene Personen ermittelt werden. Der Freigabeprozess, welcher über mehrere Stufen vordefiniert oder individuell ist, kann so einfach und dynamisch stattfinden.
Für die Rechnungsprüfung & Freigabe von Eingangsrechnungen steht zusätzlich die gescannte Rechnung direkt für die Anzeige zur Verfügung. Sie suchen keine Rechnungen mehr - auf Knopfdruck sind alle Informationen eines Projekts verfügbar.
Alle Kosten werden im Projekt übersichtlich zusammengefasst und die Buchungen der Zeiterfassung interner und externer Mitarbeiter sowie der Kostenaufteilung von Eingangsrechnungen dargestellt. Weitere Kosten aus dem Einsatz von eigenem Material sowie den anteiligen Fixkosten lassen sich manuell ergänzen und über alle Projekte auswerten.
Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung aller Ausgangs- & Eingangsrechnungen, sowie Firmeninformationen der betroffenen Debitoren und Kreditoren eines Projekts. Die Software greift dabei auf alle Adress- & Rechnungsdaten zurück und gibt diese an die nachgelagerte Finanzbuchhaltung weiter.
Die projektübergreifende Kontrolle von Kosten, Budgets und dem daraus resultierenden Soll/Ist Vergleich wird durch den Einsatz der Projektmanagement Software von DeskWare „just in time“ möglich und bietet jegliche Art der Auswertung.
Die manuelle Erfassung von Budgetzahlen und Kostenrahmen sowie eine direkte Übernahme von Buchungssätzen aus der Auftragsabwicklung werden als „Soll“ aufgeschlüsselt und fortwährend gegen die Ist-Zahlen verglichen. Eine permanente Ampelfunktion lässt sofort erkennen, welche Bereiche des Projektes aus dem Ruder laufen.